Den Frühling bzw. die Sommersaison habe ich in diesem Jahr sehnsüchtig erwartet.
Ja, ja… ich weiß… wir warten doch alle jedes Jahr ungeduldig darauf.
Doch in diesem Jahr verbringen wir unsere Sommer-Terrassen-Freizeit-Saison in unserer neuen Lounge-Chill-Area!
Vielleicht fragt ihr euch immer noch… na, und…, machen wir auch… was ist da so besonders?
Taaraa! Mein Mann hat sie selbst entworfen und gebaut! So! (Hier bitte ich um einen kleinen Trommelwirbel!!!)
Und zwar aus Paletten! Selbst bearbeitet und in einem, wie ich finde, stylischen Grau gestrichen. Unter die Möbel hat er noch zusätzlich Rollen gebaut. Zum einen um die relativ schweren Möbel leichter in ihr Winterquartier zu befördern und zu anderen um sie selbst auf der Terrasse mal in eine evtl. andere Position zu stellen, denn ab und zu sollte man ja mal die Perspektive wechseln.
Ich bin sehr, sehr stolz auf ihn; habe ihn viel gelobt (Männer brauchen das!) zudem es ja auch sein „erstes Mal“ war, etwas selbst zu zimmern. Er wurde von mir jetzt zum Supermann ernannt!
Die passenden Polster haben wir im Internet bestellt. Ich gibt es erhebliche Unterschiede, von ganz dünnund man merkt fast gar kein Polster bis relativ dicke stabile Ausführungen, welche wir gewählt haben. So fühlt es sich wirklich an, als ob ihr auf eurem Sofa sitzt.
Das Grau des Polsters haben wir gewählt, weil es sich so wunderbar mit allen Sommerfarben kombinieren und aufpimpen lässt. Und hier komme ich ins Spiel: die Deko! Kissen- und Decken, habe ich bei Ikea und H&M für kleines Geld gefunden, denn sicherlich ist auch bald wieder etwas anderes im Trend, was ich unbedingt haben muss. Windlichter und Pflanzen dazu und fertig ist unser kleines zusätzliches Wohnzimmer!
Ich finde die Lounge wahnsinnig gemütlich und wir lieben es darauf zu chillen.
Auch Freunde und Gäste sind total begeistert und haben uns schon sehr verlockende Angebote gemacht, sie doch zu verkaufen. (Vielleicht doch in Massenproduktion gehen??)
Aber nein, niemals!! Dieses erste Pracht-Design-Unikat vom besten Ehemann von allen geben wir niemals her!!
Gestern genossen Supermann (ohne Umhang) und ich einen „Aperol Lemon Spritz“ (etwas angewandelte Variante des Aperol Spritz, Rezept siehe unten) in der Lounge-Ecke . Er erzählte mir nochmal die ganze Geschichte der Entstehung der selbigen, mit seinem Grinsen über das ganze Gesicht…und ich hörte einfach nur zu…und fühlten uns wie im Urlaub!!
Aber jetzt mal Schluss mit der Romantik! Dazu haben wir uns noch eine gemütliche Frühstücks-/Essplätzchen geschaffen. Aber dazu bald mehr!
Habt Ihr auch mal etwas selbst gemacht, bei dem ihr vorher dachtet „Ob ich das schaffe?“ und ward dann stolz bzw. hatten diese Dinge dann für euch eine andere Wertigkeit? Und haben sie zu etwas ganz Kostbarem gemacht?
Cocktail (sehr lecker und efrischend)
Aperol (4 cl)
Schweppes Original Bitter Lemon (16 cl)
Eiswürfel
Minzzweig(e) Stück
evtl. Ingwerscheibe (1 Stück)
Bleibt neugierig…
und hört das Kleinstadtrauschen